Prozesse vereinfachen – aus 400 km Entfernung

Die Herausforderung: 10 Ferienwohnungen am Hainer See möglichst das ganze Jahr auslasten – das war unser Ziel, als wir als Agenturgesellschafter eine eigene touristische Marke aufgebaut haben. Das Betreiberkonzept sollte den Eigentümern Zeit für ihre Hauptberufe lassen, die sie 400 km entfernt ausüben. Wiederkehrende Aufgaben im Gästeprozess sollten automatisch laufen, statt bei jedem Aufenthalt erneut manuell erledigt werden zu müssen – und trotzdem sollte das Gästeerlebnis persönlich, individuell und durchgehend positiv sein.

Unsere Lösung: Wir haben ein Konzept entwickelt, das starke Markenkommunikation, digitales Erlebnis und intelligente Automatisierung verbindet. Viele Prozesse laufen heute im Hintergrund selbständig, von der Buchung bis zur Betreuung vor Ort. Wo es sinnvoll ist, reagiert das systemgestützt – wo es darauf ankommt, bleiben wir persönlich ansprechbar. So entsteht ein Ferienerlebnis, das sich leicht, modern und trotzdem nahbar anfühlt.

Der Erfolg: Das Projekt der Agenturgesellschafter entwickelte sich schnell zum Aushängeschild: Top-Bewertungen, eine außergewöhnlich hohe Auslastung über das ganze Jahr und eine stetig wachsende Zahl an Stammgästen.

HAUS IM SCHILF Ferienwohnungen am Hainer See

www.haus-im-schilf.de

Unsere Leistungen Corporate Identity, Naming & Claim-Entwicklung, Design-System, Illustration, Foto, Video & Animation, TYPO3 Website , Webflow Website, Schnittstellenanbindung (API), KI-gestützte Prozess- und Marketingaustomatisierung mit n8n , Conversational Booking Bot, Daten- und Systemvernetzung (n8n), Support & Wartung

BESONDERES GÄSTE-ERLEBNIS

Der hochwertige Holzbau garantiert ein wunderbares Wohnklima im Sommer wie im Winter. Neben der Architektur und der durchdachten Raumaufteilung legten wir ein großes Augenmerk auf das stimmige Interieur-Design: Die beiden Schwedenhäuser erhielten durch Farben, Materialien und Möbel einen angenehmen maritimen Charakter. Damit ein Urlaub das ist, was er sein soll: einfach entspannt.

RUNDUM INFORMIERT

Infos zur Unterkunft finden Gäste auf der Website, auf den angeschlossenen Buchungsportalen und in der eigenen Gäste-App. Von den Grundrissen, über die Wohnausstattung, bis zu Geräte-Bedienungsanleitungen. Ein Fokus unserer Content-Strategie liegt auf dem regionalen touristischen Angebot. Wir geben ausführliche Tipps für jeden Urlaubstyp. Dabei ziehen wir auch die bewegte Industriegeschichte mit ein.

AUTOMATISIERUNG, DIE WIRKLICH ENTLASTET

Leicht soll’s sein – für Gäste und Betreiber. Mit dem Automatisierungstool n8n, einem Channel-Manager und dem Reservierungssystem sind heute alle wiederkehrenden Abläufe autark: Datenkorrekturen, Rechnungen, Buchungsverwaltung, PIN-Codes und Nachrichten per Mail oder SMS. Wetter- und Wassertemperaturen stehen über den Info-Bot auf der Website bereit. Der Bot verarbeitet außerdem Anfragen aus dem Kontaktformular, schlägt passende Antworten vor und lässt sie den Betreibern zur Freigabe oder Korrektur anzeigen. Die personalisierte Gäste-App bündelt alle relevanten Hausinformationen. So läuft der Betrieb weitgehend vollautomatisch – bei gleichbleibend persönlicher Ansprache.

DIGITALER BETRIEB MIT KI-INTELLIGENZ

74 % Auslastung über das ganze Jahr – erreicht durch ein System, das selbstständig denkt. Mindestübernachtungen passen sich an Saison, Nachfrage und Buchungslücken an. Preise reagieren dynamisch auf Markt, Historie und Ereignisse. Ein KI-gesteuerter Buchungsbot ersetzt die klassische Buchungsstrecke und versteht natürliche Sprache. Freie Wohnungen durchsucht er dabei in beiden Häusern gleichzeitig. Ergänzend fließen Wetter und Wassertemperaturen automatisch in den Info-Bot. So entsteht ein digitaler Ablauf, der für Gäste wie persönliche Betreuung wirkt – und für Betreiber wie ein autonomes System.

ONLINE-MARKETING MIT ECHTER WIRKUNG

Sichtbarkeit im Blick! 88 % unserer Website-Besucher:innen nutzen Mobile Devices. SEO, GEO, SEM UND SEA sind darauf abgestimmt – ebenso wie Inhalte, die für KI-gestützte Suche optimiert sind. Inhalte werden suchmaschinenstark und dialogfähig erstellt. Dazu kommt die Zusammenarbeit mit Travel-Influencern. Influencer-Reichweite und die steigende Anzahl von Stammgästen zeigen, dass hier mehr passiert als klassisches Webmarketing. Ziel bleibt klar: Wer uns findet, soll auch buchen – einfach, schnell und ohne Barrieren.

OBJEKTPROJEKTIERUNG 4.0

Für die Ferienwohnungen nutzten wir das gesamte Agentur-Know-how – von Strategie, Design, Branding und Webentwicklung bis zur digitalen Prozessarchitektur. Als privates Projekt der Agenturgesellschafter begleiteten wir Architektur, Bauprozess und Betreiberkonzept und Inneneinrichtung. Das gesamte Interior-Konzept wurde von uns entwickelt – inklusive Stil, Farbwelt und Möbelauswahl. So entstand ein Konzept, das Gestaltung, Automatisierung und Betriebseffizienz zu einem skalierbaren Gesamtsystem verbindet.

ERFOLG IN ZAHLEN

Unsere Ferienwohnungen glänzen mit Auszeichnungen für Gästezufriedenheit und hervorragenden Bewertungen auf Google, Booking, Airbnb und Facebook. Die durchschnittliche Auslastung liegt bei 74 % über das ganze Jahr. Mehr als die Hälfte aller Buchungen erfolgt direkt – ohne Provisionen. 2024 stiegen die Buchungen um 32 %, der Umsatz pro verfügbarem Zimmer um 29 %. Die Automatisierung ermöglicht Wachstum, ohne operative Mehrbelastung – und ohne Qualitätsverlust im Gästeerlebnis.

Chris Conrad, Geschäftsführer Hainer See und Leipzigseen

HAUS IM SCHILF 1+2 sind ein wichtiges und geschätztes Angebot unserer gesamten Leipzigseen-Destination. Bei Marketing und Betreibung tauschen wir regelmäßig unser Fachwissen aus, um gemeinsam noch stärker zu werden.