Mögliche Automatisierungen für KI-gestützte Prozesse & Marketing

01
Geschäftsprozesse
  • Individuelle Tools und Lösungen mit n8n
  • Workflow-Optimierung (interne + externe Prozesse)
  • Schnittstellen-Anbindungen (CRM, ERP, CMS …)
  • Automatisierte Kundenkommunikation & Follow-ups
  • Lead-Erfassung & Vorqualifizierung
  • Termin- & Kalenderautomationen
  • Onboarding für Kunden oder Mitarbeiter
  • Angebots-, Vertrags- & Dokumentenprozesse
  • Projekt- & Aufgaben-Workflows
  • Datensynchronisation (CRM, ERP, CMS, HubSpot, MoCo, Outlook …)
  • KPI-Alerts, Status-Meldungen & Reporting


     

02
Content + Medien
  • Automatisierte Erstellung: Text, Bild, Video, Animation, 3D, Audio

     

  • Podcast- und Songproduktion
  • Content-Performance, Trend- & Themen-Monitoring
  • Automatische Transkriptionen, Zusammenfassung, Speech-to-Text + Text-to-Speech
  • Qualitätschecks (SEO, Tonalität, Bild-/Videoanalyse)

 

03
Marketing & Vertrieb
  • Kampagnenautomatisierung (Ads, Social, E-Mail …)
  • Remarketing & Trigger-basierte Workflows
  • Lead Routing & Scoring
  • Segmentierung & personalisierte Kommunikation
  • Drip-Kampagnen & Funnels
  • Community-Management & Moderation
  • SEO/GEO-Tracking & Optimierung
  • Marken- & Wettbewerbsalerts
04
Entwicklung & Integrationen
  • Individuelle n8n-Workflows
  • Workflow-Optimierung (interne + externe Prozesse)
  • API- & Systemintegration
  • Datenharmonisierung (HubSpot, MoCo, TYPO3, Shopware …)
  • Automatische Übersetzungen
  • Compliance-Checks
  • Micro-Tools & interne KI-Agenten
  • Voice- und Wissensbots (RAG)
  • Dashboards, Monitoring & automatisiertes Reporting

Unsere Automations-Referenzen

HAUS IM SCHILF

Ferienwohnungen

  • Automatisierte Gästekommunikation (Smoobu, SMSFactor, GPT)
  • KI-gestützte Assistenz für alle Fragen zum Haus und zur Umgebung (Chatbase, GPT)
  • Buchungsstrecke mit Freitext-Anfragen über KI (GPT, Smoobu)
  • Formular- und Anfrageprozesse mit Human in the Loop (TYPO3, Outlook, Chatbase, GPT)
  • Community-Management & Social-Replies (Chatbase, GPT, ManyChat)
  • Automatisierte Türcode-Vergabe & Übergabeprozesse (Loxone, Smoobu)
  • Datenprüfung & Fehlerkorrekturen (Smoobu, GPT)
  • Content-Recherche & Textoptimierung für Website und Gästeinfos (GPT)
     

Methodik - wie wir es machen

Welche Abläufe sollen effizienter werden? Welche Tools und Menschen sind daran beteiligt? Wir identifizieren Prozesse, die sich wiederholen. Denn für solche Zeitfresser können wir automatisierte Workflows entwickeln, die strukturiert im Tempo deines Unternehmen wachsen. Wir vereinfachen mit n8n Abläufe, optimieren sie und binden KI-gestützte Aktivitäten ein. Abschließend prüfen wir die Ergebnisse und passen bei Bedarf an – damit dein Unternehmen seine Produktivität voll ausschöpfen kann.

Vorteile – warum wir auf n8n setzen

n8n ist für uns ein zentrales Tool, um komplexe Automationen und KI-gestützte Prozesse einfach, sicher und skalierbar umzusetzen. Im Vergleich zu anderen Automatisierungstools können wir via Code eine eigene Logik einbinden und KI-Anwendungen sowie nahezu jede Software über API nahtlos integrieren. Neue Workflows lassen sich damit flexibel anpassen – und Aufgaben exakt ausführen. 


Nahtlose Systemintegration

n8n verbindet CRM, CMS, ERP, Office-Tools und Spezialsoftware ohne Grenzen – ideal für Unternehmen in Bayern und ganz Deutschland, die heterogene Systeme nutzen. Dank Low-Code und API-Anbindung lassen sich nahezu alle Programme verknüpfen. Auch komplexe Datenströme laufen stabil und nachvollziehbar.


KI-gestützte Prozesslogik

Wir erweitern Workflows um GPT-Modelle, die Entscheidungen treffen, Daten prüfen, Texte erzeugen oder Inhalte automatisch anpassen. So entstehen intelligente Automationen statt statischer Regeln – besonders wertvoll für Marketing, Vertrieb und Service, wo schnelle Reaktionen zählen.


Flexible Workflow-Entwicklung

n8n ist perfekt für dynamische Unternehmen: neue Prozesse, neue Tools, neue Anforderungen lassen sich schnell integrieren. Durch Low-Code können wir sehr viel ohne klassischen Entwicklungsaufwand abbilden – und bei Bedarf mit Code erweitern. Das hält Systeme zukunftssicher und skalierbar.


Human-in-the-Loop-Steuerung

Automatisieren, ohne die Kontrolle zu verlieren: n8n ermöglicht Freigaben, Prüfungen und Rückfragen direkt an Menschen im Team. Workflows pausieren, warten auf Entscheidungen und laufen danach sauber weiter. Ideal für Angebote, sensible Kommunikation und Qualitätssicherung.


Sichere & DSGVO-konforme Abläufe

Unternehmen in Deutschland profitieren besonders von der Datenschutzfreundlichkeit: europäische Infrastruktur, volle Transparenz über Datenwege und auf Wunsch Self-Hosting. N8n wurde in Deutschland entwickelt und bietet deutlich mehr Datenfreiheit, -sicherheit und -kontrolle. Perfekt für Branchen mit strengen Anforderungen – von Tourismus bis Industrie.


Monitoring, Reporting & Fehlerkontrolle

Alle Abläufe werden automatisch überwacht. KPIs landen als Reports im Postfach, Fehler werden früh erkannt, Logs bleiben vollständig nachvollziehbar. Das erhöht Qualität, reduziert manuelle Checks und schafft echte Betriebssicherheit.


Skalierbarkeit für jede Unternehmensgröße

Ob kleines Team oder Unternehmen mit mehreren Standorten: n8n wächst mit. Neue Trigger, Kanäle oder Systeme lassen sich jederzeit ergänzen, ohne bestehende Prozesse zu zerreißen. Ein robuster Baukasten für langfristige Digitalisierung.


Kosteneffizient & unabhängig

n8n vermeidet teure Lizenzmodelle und macht Unternehmen unabhängiger von proprietären Tools. Low-Code spart Entwicklungszeit, Individuallogik bleibt dennoch möglich. Das Ergebnis: Automatisierung auf Enterprise-Niveau – zu deutlich geringeren Kosten.


Aktives Community-Ökosystem

Eine große, aktive n8n-Community entwickelt zusätzliche Nodes, teilt Workflows und liefert praxisnahe Lösungen, die direkt übernommen werden können. Dazu kommt eine breite Template-Bibliothek – von schnellen Standard-Integrationen bis zu komplexen Automatisierungen – verständlich dokumentiert und klar zeitsparend. Hilfe bekommt man im Community-Forum und in vielen Fällen auch durch Beiträge aus dem n8n-Team.


Warum wir auf n8n setzen – und nicht auf andere Tools

Low-Code UND Full-Code – echte Freiheit statt Baukasten
Viele Automatisierungstools wie Zapier, Make, HubSpot Workflows, Pabbly oder Power Au-tomate funktionieren nur solange Prozesse einfach bleiben. Sobald individuelle Logik, Da-tenvalidierung oder API-Grenzen relevant werden, brechen sie ein.
n8n kombiniert Low-Code für schnelle Umsetzung mit Full-Code für komplexe Anforderun-gen. Eigene Logiken, Module und Erweiterungen sind jederzeit möglich – dadurch entstehen nachhaltige, exakt steuerbare Automationen statt Workarounds.

Nahezu unbegrenzte Systemintegration
Während andere Tools auf vorgefertigte Module limitiert sind oder ganze Ökosysteme bevor-zugen, lässt sich n8n flexibel an nahezu jede Software anbinden. API, Webhook oder Custom-Node – alles ist möglich.
Damit können wir CRM, CMS, ERP, Marketing-Tools, Datenbanken und Speziallösungen sauber verbinden, ohne Funktionsverluste und ohne dass Systeme künstlich voneinander getrennt bleiben.

Perfekt für Full-Service-Prozesse
n8n spielt seine Stärke überall dort aus, wo Technik, Marketing, Content, Design und Weben-twicklung ineinandergreifen müssen.
Ob Marketing-Automatisierung, GPT-gestützte Inhalte, komplexe Formular- und Angebots-prozesse, TYPO3-Integrationen oder operative Abläufe: n8n lässt sich in alle Bereiche integ-rieren, ohne Silos zu erzeugen. Ein System, das Kreativität und technische Realisierung ver-bindet.

Hohe Prozesskomplexität – kein Problem für n8n
Während viele Tools bei verschachtelten Abläufen, dynamischen Daten oder Validierungen aussteigen, bleibt n8n stabil. Schleifen, Verzweigungen, Human-in-the-Loop, Fehler-Handling, Logik-Blocks, KI-Entscheidungen – all das ist Standard.
Damit lassen sich nicht nur einfache Trigger bauen, sondern echte intelligente Prozesse, die Entscheidungen treffen, Daten prüfen und zuverlässig weiterlaufen.
 


Tobias Wollender

Geschäftsführer Digitales,
Dipl.-Ing. Medientechnik (FH),
Lead Developer, Digitale Strategien,
TYPO3-Experte, Projektleitung,
Leberkäse-Spezialist

David Retzer

Medieninformatik (M. Sc.)
TYPO3, Shopware, n8n
Frontend, Backend

Boris Janda

Geschäftsführender Gesellschafter
Markenbildung und -führung
Digitalisierung und digitale Prozesse
Moderation und Präsentation
Unternehmensentwicklung

Diese Leistungen könnten
dich auch interessieren

01
Strategie, Analyse + Beratung
  • Marketing Automation und digitale Transformation
  • Positionierung von Unternehmens- und Arbeitgebermarke
  • Positionierung von Produkten und Leistungen
  • Vertriebs-Beratung und -Strategien
  • Agiles Projektmanagement
  • Interviews, Workshops, Schulungen
02
TYPO3-Agentur
  • Individual-Entwicklung
  • Extension-Entwicklung
  • Intranet + Extranet
  • TYPO3-Shop
  • Shopware-Shops
  • 1-/2-Level-Support und -Service
  • TYPO3-Updates
03
Marketing-Kommunikation
  •  

    Kampagnen: Image, Employer Branding, Recruiting, Vertrieb

  • Messen: Konzeption + Design
  • Guerilla Marketing
  • Flyer, Folder, Broschüren
Werbeagentur Regensburg Kontakt
Und was ist deine Botschaft?
Lass uns reden!