Vom grafischen Atelier zur beratenden Kommunikationsagentur. Von analog zu digital. Von Deggendorf nach Regensburg. Von 1991 bis heute. Von Null auf 100.
Zwei Freunde. Eine Idee.
Boris Janda und Jörg Roscher. 1991. Und der feste Wille, neue Wege zu gehen. Also wurde eine eigene Designagentur in Deggendorf gegründet. Mit Tempo, Qualität und Pioniergeist bei rechnergestützter Gestaltung.
Schon früh landeten die ersten „Großen“ auf der Kundenliste: BMW. Hewlett-Packard. Diverse Landesbanken und Sparkassen. Und der Bund Naturschutz – seit 1997 bis heute Seite an Seite. Eine der längsten Partnerschaften. Und eine, auf die wir besonders stolz sind.
Unser Anspruch damals wie heute:
Klare Gestaltung, die funktioniert.
Relevanz, die wirkt.
Haltung, die sichtbar wird.
Für Marken, die etwas zu sagen haben.
Neues Zuhause: Regensburg.
1999. Der Umzug von Deggendorf in die Roritzerstraße. Heute sind wir hier tief verwurzelt. Gut vernetzt mit Kultur und Kreativwirtschaft. Mit Politik und Verwaltung. Mit der vielfältigen Unternehmenslandschaft der Region.
Regensburg ist Heimat für unsere Ideen geworden. Und trotzdem: Wir schauen über den Tellerrand. Beobachten, filtern, übersetzen internationale Trends in Lösungen, die funktionieren.
Mehr als eine Agentur. Eine Haltung.
Seit 2023 verstärkt Tobias Wollender die Geschäftsführung. Mit strategischem Weitblick. Und mit viel Teamgeist. Unser Team: Über 20 Talente. Ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten. Mit Agentur-Erfahrung. Mit Branchenwissen. Mit Überblick über alle Disziplinen moderner Markenkommunikation.
Heute ist JANDA+ROSCHER Kreativagentur, Employer-Branding-Partner und TYPO3-Spezialist.
Regional verwurzelt. International gefragt.
Von Regensburg aus arbeiten wir für Kund*innen aus Industrie, Bildung, Energie, Kultur, Medien und dem öffentlichen Sektor. Darunter: Sennebogen. Maschinenfabrik Reinhausen. Unicredit. Bosch. BMW Werk Regensburg. Stadtwerke Ingolstadt. REWAG. Krankenhausverbund Barmherzige Brüder. Bund Naturschutz. Stadt Regensburg. Die Bayerischen Theatertage. Und viele mehr.
Unsere Mission? Wandel gestalten.
Unser Wille, neue Wege zu gehen ist ungebrochen. Wir sind Vorreiter beim Einsatz von KI-Tools. Und sorgen dafür, dass Prozesse für unsere Kund*innen effizient und möglichst automatisiert laufen.
Wir kennen die Anforderungen moderner Kommunikation. Technologisch. Methodisch. Und bleiben immer einen Schritt voraus.
Unsere Kunden kommen und bleiben. Manche, wie der Bund Naturschutz, schon fast 30 Jahre.
20 talentierte Generalisten und Spezialisten beraten dich bei allen Themen der modernen Unternehmenskommunikation. Und sind dein Partner bei der Umsetzung von Kommunikationsstrategien, Corporate Design, Texten aller Art, Web-Design, Web-Entwicklung u. v. m.
Komm in unser Team!
Mittlerweile ist es kaum aus der Kultur- und Kreativszene Regensburgs wegzudenken, das kreativForum. Es ist die Plattform der Kreativwirtschaft in Regensburg. Ihr Ziel ist es, die verschiedenen Kreativ-Branchen zu vernetzen und die Stadt Regensburg als profitablen Standort für Kreativschaffende zu etablieren. Erfolgreich ist das kreativForum mit dieser Zielsetzung seit 2014. Und wir waren von Anfang an mit dabei. Als ein Ansprechpartner, Koordinator und Multiplikator der Idee agiert Jörg Roscher.
Und freuen uns als Hauptsponsor den Jazzclub Regensburg tatkräftig mit unserem Know-How in Sachen Kommunikation unterstützen zu dürfen. Der Jazzclub Regensburg ist mit seinen rund 700 Mitgliedern einer der größten und erfolgreichsten Jazzclubs in ganz Deutschland. In den letzten 30 Jahren hat er sich mit nationalen Gästen wie Chet Baker, Archie Shepp und Joe Pass in der Szene einen hervorragenden Namen gemacht. Auch wir durften uns dabei ein paar Jazzträume erfüllen. Eine Herzensangelegenheit von Boris Janda waren dabei die Konzerte von Oregon, der Jazzkantine und Nils Wülker.
Unsere Kampagne „Gute Pflege macht Schule“ für den Krankenhausverbund Barmherzige Brüder überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen und wurde 2017 mit dem Rotthaus-KlinikAward im Bereich bestes Personalmarketing ausgezeichnet. Insgesamt wurden 2.000 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei dem internationalen Klinikmarketing Kongress eingereicht.
2015 wurden dem Bund Naturschutz und uns im Rahmen der TYPO3 Conference Europe in Amsterdam der TYPO3 Award für die Website www.bund-naturschutz.de übergeben. Der BN ist der älteste und größte Umweltschutzverband Bayerns. Das Besondere: Es handelt sich um keinen Marketingpreis, sondern um eine Qualitäts-Auszeichnung von der TYPO3-Community und Fachpresse (z. B. t3n-Magazin).
2023 hatte unser Lieblings-CMS TYPO3 nach 4 Jahren Pause endlich wieder Awards ausgeschrieben – und auf Anhieb wurde Janda + Roscher in drei Kategorien nominiert! Bei der Verleihung haben dann gleich zwei Projekte den ersten Preis abgeräumt: Einmal Familotel in der Kategorie “Tourism” und die OTH Regensburg in der Kategorie “Education” (Konzept und UX/UI-Design kamen von uns, die präzise technische Umsetzung von in2code.de).
Was uns besonders stolz macht, sind die Kriterien der Jury, die neben ansprechendem UX/UI-Design vor allem auch Funktionalität und Technik bewertet, z.B. Performance, Accessibility, Security, SEO, Code-Qualität. Und dass wir uns in so einem internationalen Wettbewerb mit über 220 Einsendungen durchsetzen konnten.