01
Konzeption
  • Web- und Funktionskonzepte
  • Mockups, Block- und Wireframes
  • Keyword-Analyse / SEO

 

02
Kreation
  • UX-Design
  • Mobile first / Responsive Design
  • Designsysteme
  • Styleguides
03
Entwicklung
  • Multi-Domain Webseiten
  • Multi-Language
  • Erweiterungen für TYPO3
  • Schnittstellen-Anbindungen
  • Betreuung nach Umsetzung /
    TYPO3-Support
  • Webhosting
04
Content
  • Inhaltserzeugung und – einpflege
  • Schulungen für Redakteure

Unsere Web-Referenzen

Sennebogen

Maschinen- und Kranhersteller

  • Eine TYPO3-Installation für 12 Webseiten

  • TYPO3 speist Inhalte der Vertriebs-App

  • Weltweite Händlersuche

  • Produktnavigator

BUND Naturschutz in Bayern

Umweltschutzverband

  • Eine TYPO3-Installation seit 18 Jahren

  • Eine Installation für 92 Webseiten

  • 500 Redakteure

  • UX-Design, Wartung und technische Weiterentwicklung

  • Support für 60 Kreisgruppen

Typo3 Logo und Text:Typo3 Award 2015 zwischen silbernen Lorbeeren in silberner Schrift.

Familotel

Hotel-Verbund

  • Mobile-First optimierte Seite (80 % mobile Nutzer!)
  • Über 42 individuelle Inhaltselemente für die kreative Gestaltung und Strukturierung der Hotelseiten / allgemeinen Unterseiten
  • Individualentwicklung zur Steuerung von saisonalem Inhalt
  • Aufwändige Umsetzung eines multifunktionalen Bookers
  • "Instagram Wall" auf der Startseite
  • Blog mit z. B. Buchtipps für Kinder und mehr
  • Integration des Familotel-AdCenters zur Vermarktung von Werbeflächen auf der Webseite an die angeschlossenen Hotels
  • Frontend mit starker Nutzung von EXT:fluid_components, tailwindcss und alpinejs
  • Umfangreiches Responsive Image Rendering für qualitativ hochwertige und dennoch performante Bilder auf allen Auflösungen und Geräten
  • Permanente SEO- und Performance-Optimierung der Website
Typo3 Logo und Text: Typo3 Award 2023 zwischen silbernen Lorbeeren in silberner Schrift.

OTH Regensburg

Hochschule

  • Workshops zur Anforderungsermittlung
  • Blockframes, Wireframes
  • UI/UX-Design
  • technische Umsetzung: www.in2code.de
Typo3 Logo und Text: Typo3 Award 2023 zwischen silbernen Lorbeeren in silberner Schrift.
Logo Referenz OTH Regensburg Logo Referenz Strama Group Logo Referenz Scheugenpflug AG Logo Referenz F.EE GmbH Logo Referenz Stadtwerke Ingolstadt Logo Referenz Familotel Logo Referenz ProLED Logo Referenz Goldsteig Logo Referenz PreSens Logo Referenz Patrizia Logo Referenz Wohnungsunternehmen Amberg Logo Referenz Karl Lausser GmbH

Unsere agilen Methoden

In der Welt der digitalen Projekte sind Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit entscheidend.
Da sich Anforderungen an Websites und Systeme häufig während der Entwicklungsphase ändern, setzen wir bei Janda + Roscher in Regensburg auf agile Projektmanagement- und Entwicklungsmethoden für unsere TYPO3-Projekte in Bayern und ganz Deutschland.

Dazu gehören Scrum für effektive Teamarbeit und Iterationen, Continuous Integration für laufende Tests und Deployments, Staging-Umgebungen für realitätsnahe Szenarien sowie ein professionelles Testmanagement zur Qualitätssicherung. 

Für die nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten – einschließlich unserer Kunden – nutzen wir Tools wie JIRA und Confluence. Diese gewährleisten jederzeit Transparenz über Fortschritt, Aufgaben und Feedback und maximieren so die Effizienz, Qualität und Verlässlichkeit unserer Projekte.

Deswegen TYPO3

TYPO3 ist eines der führenden Open-Source-Content-Management-Systeme (CMS) in Europa – entwickelt und gepflegt von einer aktiven Community in Deutschland.

Es ist die bevorzugte Wahl für Unternehmen, Institutionen und öffentliche Einrichtungen, die komplexe Websites, mehrsprachige Inhalte und höchste Sicherheitsanforderungen zuverlässig abbilden wollen.
Mit einem Marktanteil von rund 40 % unter den Open-Source-CMS in Deutschland ist TYPO3 besonders stark in Bayern und der DACH-Region verbreitet.

Als TYPO3-Agentur aus Regensburg entwickeln wir skalierbare, sichere und suchmaschinenoptimierte Lösungen – „made in Germany“.


Open-Source

TYPO3 ist kostenlos, lizenzfrei und herstellerunabhängig.
Es wird von einer aktiven Entwicklergemeinschaft kontinuierlich weiterentwickelt und durch die TYPO3 Association in Düsseldorf betreut.
Unternehmen profitieren dadurch von Zukunftssicherheit, Transparenz und Unabhängigkeit.


Flexibilität und Skalierbarkeit

TYPO3 lässt sich flexibel an jede Unternehmensgröße anpassen – vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern.
Dank der Multi-Domain- und Multi-Language-Fähigkeit können mehrere Marken, Länder und Websites zentral in einem System verwaltet werden.


Benutzerfreundlichkeit

Die intuitive Redaktionsoberfläche ermöglicht es auch Nicht-Techniker*innen, Inhalte einfach zu pflegen.
Individuelle Rollen- und Rechtekonzepte sorgen dafür, dass Teams effizient und sicher zusammenarbeiten können.


Diverse fertige und anpassbare Erweiterungen

TYPO3 verfügt über hunderte geprüfte Extensions, mit denen sich Funktionen gezielt erweitern lassen.
Dazu zählen Module für Content, Formulare, SEO, E-Commerce, Sicherheit, Schnittstellen, Übersetzungen und Automatisierung.
Beispiele sind News- und Blog-Module, Powermail-Formulare, SEO-Tools, Shop-Erweiterungen, CRM-Anbindungen, Caching-Frameworks und REST-APIs.
Diese Modularität macht TYPO3 zu einer skalierbaren Digitalplattform für Unternehmen in Deutschland und der DACH-Region – leistungsfähig, datenschutzkonform und langfristig update-sicher.


Mehrsprachige Unterstützung

TYPO3 unterstützt mehrsprachige Inhalte und unterschiedliche Sprachräume innerhalb einer Installation.
Das ist ideal für international tätige Unternehmen, die ihre Websites in mehreren Märkten zentral steuern wollen.


Hohe Sicherheitsstandards

Regelmäßige Security-Updates, Zugriffskontrollen und Penetration-Tests sorgen für Enterprise-Sicherheit.
TYPO3 schützt aktiv vor XSS, CSRF, SQL-Injection und unbefugtem Zugriff und erfüllt damit deutsche Datenschutz- und DSGVO-Standards.


Suchmaschinenfreundlich

TYPO3 ist für SEO und Performance optimiert:

  • Saubere HTML-Struktur & Schema.org-Integration
  • Automatische Sitemaps und Canonical-Tags
  • Bild- und Code-Optimierung für schnelle Ladezeiten
  • Integration von Google Analytics, Matomo und SEO-Tools

Das sorgt für bessere Rankings in klassischen Suchmaschinen und optimale Lesbarkeit für KI-Browser.


Responsive Design

TYPO3 basiert auf modernen Frontend-Frameworks (Fluid, CSS Grid, Tailwind) und unterstützt Responsive Design out of the box.
Damit wird jede Website auf Desktop, Tablet und Smartphone perfekt dargestellt – ein Rankingfaktor für Google und KI-Suche.


Hohe Integrationsfähigkeit

TYPO3 lässt sich nahtlos mit bestehenden CRM-, ERP-, Shop- oder Marketing-Systemen verbinden.
Es unterstützt REST- und JSON-APIs, externe Datenbanken, Cloud-Dienste und Marketing-Automation-Tools – ideal für digitale Ökosysteme im Unternehmenskontext.


Starke Community und Support

TYPO3 wird seit über 20 Jahren aktiv weiterentwickelt – von einer großen Community und zertifizierten Agenturen in ganz Europa.
Wir bei Janda + Roscher sind TYPO3 Silver Member und mehrfach ausgezeichnet (TYPO3-Award 2015 & 2023).
Diese starke Community garantiert stabile Updates, verlässlichen Support und kontinuierliche Innovation.


Warum wir keine anderen Open-Source-CMS einsetzen

Neben TYPO3 gibt es eine Reihe etablierter Open-Source-Content-Management-Systeme, die vor allem im internationalen Umfeld häufig eingesetzt werden.
Zu den bekanntesten zählen WordPress, Drupal, Joomla, Contao und Neos CMS.
Jedes dieser Systeme hat seine Stärken – beispielsweise einfache Bedienbarkeit, hohe Verbreitung oder moderne Architekturen – doch in zentralen Anforderungen, die für Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen in Bayern und Deutschland entscheidend sind, zeigt sich ein anderes Bild:

WordPress ist weltweit das am häufigsten genutzte CMS und überzeugt durch große Plugin-Vielfalt. Bei umfangreichen Installationen entstehen jedoch schnell Sicherheits- und Wartungsrisiken, insbesondere durch Drittanbieter-Erweiterungen und häufige Updates.

Drupal gilt als leistungsfähig und flexibel, erfordert jedoch tiefgehende Entwickler-Kenntnisse und einen hohen Pflegeaufwand. Im deutschsprachigen Raum ist die Community kleiner, was langfristige Betreuung erschwert.

Joomla bietet eine solide Basis für kleinere Projekte, ist aber im Enterprise-Umfeld und bei mehrsprachigen oder mandantenfähigen Websites weniger verbreitet.

Contao, ein in Deutschland entwickeltes CMS, überzeugt durch klare Strukturen und gute Performance, bleibt jedoch im Vergleich zu TYPO3 in Multi-Domain- und Redaktions-Workflows eingeschränkt.

Neos CMS, ursprünglich aus TYPO3 hervorgegangen, punktet mit einer modernen Benutzeroberfläche, hat aber eine deutlich kleinere Entwicklerbasis und geringere Marktverbreitung.

Durch diese Unterschiede hat sich TYPO3 im professionellen Umfeld als das verlässlichste, skalierbarste und sicherste Open-Source-CMS aus Europa etabliert – besonders für komplexe Unternehmens- und Behördenwebsites in Bayern und der DACH-Region.


Technologien und Produkte

Dein Ansprechpartner

Tobias Wollender

Geschäftsführer Digitales, Dipl.-Ing. Medientechnik (FH)

Lead Developer, Digitale Strategien, TYPO3-Experte, Projektleitung, Leberkäse-Spezialist

+49 941 595600
info@janda-roscher.de

Diese Leistungen könnten
dich auch interessieren

01
Beratung & Innovation
  • Digitales Marketing
  • Sichtbarkeits- und Keyword-Analysen
  • Marketing Automation und digitale 
Transformation
02
Onlinemarketing & SEO
  • Suchmaschinen-Marketing (SEM)
  • Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
  • Suchmaschinen-Werbung (SEA)
  • Display Marketing
  • Social Media Marketing (SMM)
  • E-Mail Marketing
  • Monitoring, Reporting und Analyse
03
Redaktion & Content
  •  

    Text, Fotografie, Video

  • Webseitenbefüllung und -pflege
  • Social-Media-Betreuung
  • 3D-Visualisierung und -Animation
Werbeagentur Regensburg Kontakt
Und was ist deine Botschaft?
Lass uns reden!