Als Soundlogo bezeichnet man Jingles, Klänge oder Töne, die zur Wiedererkennung von Marken dienen und die darauf abzielen, die Zielgruppe direkt über ihr Gefühl zu erreichen. Sie können in verschiedenen Varianten auftreten, z. B. in Imagefilmen, auf Homepages, im Radio oder in Telefonanlagen. Je öfter die Zielgruppe mit dem Soundlogo erreicht wird, desto effektiver ist die Identifikation des Klangs mit der Marke. Klassische Beispiele sind die „T-Mobile“- Melodie und der Jingle „I’m lovin‘ it!“ von McDonalds.