Von A-Z

Werbelexikon

Siebdruck

Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, dass lediglich für kleine Auflagen geeignet ist. Das Druckbild wird durch ein fotomechanisches Verfahren auf das Sieb gebracht. An den nicht druckenden Stellen wird das Sieb geschlossen. Danach wird die Farbe durch die offenen Stellen des Siebes auf den Bedruckstoff gedrückt. Die Vorteile des Siebdrucks gegenüber dem Offsetdruck sind die Haftbeständigkeit und Abriebfestigkeit.