Von A-Z

Werbelexikon

Preis-Positionierung

Aus Unternehmenssicht ist der Preis der Gewinntreiber Nummer eins. Aus Kundensicht entscheidet der Preis über Kauf oder Nicht-Kauf. Zwei Ausprägungen der Preis-Positionierung sind möglich: bei starrer Preissetzung wird ein durchgängiges Preisniveau unverändert beibehalten. Ein Premiumpreis wird über dem durchschnittlichen Preis des Mitbewerbers angesetzt. Bei der Discountpreissetzung wird der Preis eines Produktes durchgängig unter dem durchschnittlichen Preis des Mitbewerbers angesetzt. Bei flexibler Preissetzung wird das Preisniveau im Zeitablauf verändert. Positionierungen über Points of Parity oder Points of Difference sind ebenfalls möglich.