Von A-Z

Werbelexikon

Positionierung

David Ogilvy fasst die Definition der Positionierung kurz zusammen: „Was das Produkt leistet – und für wen.“ Positioniert werden können Unternehmen, Produkte oder Marken.
Positionierung bedeutet die aktive Planung, Gestaltung und Kontrolle des Unternehmensimages bzw. Produkts am Markt. Ziel ist es das eigene Angebot systematisch von den Wettbewerbern zu unterscheiden. Zum Beispiel wurde der Käfer von Volkswagen als Kleinwagen von den Käufern wahrgenommen, also besetzte man die Position deutlich mit der Botschaft „Small is Beautiful“ (Einzigartigkeitsziel). Verschiedene Positionierungsstrategien können verfolgt werden: Points of Parity, Points of Difference, Preispositionierung oder nach einiger Zeit auch die Repositionierung.