Von A-Z

Werbelexikon

Online-Shop

Im Online-Handel, auch Internethandel genannt, werden auf Webseiten Produkte zum Kauf angeboten und beworben. Der Einkaufsprozess findet virtuell über Shops statt, die auf den Unternehmenswebseiten integriert sind. Die Bedeutung von Online-Shops im Zuge der Revolution durch das Internet wird ein immer wichtigerer Bestandteil in der Distributionspolitik von Unternehmen, besonders im Handelsmarketing. Durch Datenfernübertragung wird die Geschäftsbeziehung zwischen Käufer und Verkäufer möglich. Online-Shops bieten die Möglichkeit neue Kunden zu akquirieren. Da jedoch der persönliche Kontakt fehlt, besteht ein hoher Aufwand der Kundenbindung. Deshalb sind After-Sales-Services wichtig, um die Kunden zum Wiederholungskauf anzuregen.