Von A-Z

Werbelexikon

Mediaplanung

In einer Mediaplanung werden die Werbeträger ausgesucht, die in einer Werbekampagne eingesetzt werden sollen. Als erstes wird die Werbeträgergattung bestimmt, z. B. elektronische Medien oder Druckmedien, Fernsehen oder Zeitschriften. Danach erfolgt die Auswahl der Sender oder Titel innerhalb der Werbeträger sowie die Bestimmung der Belegungsfrequenz pro Sender oder Titel. Auch die zeitliche Verteilung der Einschaltungen auf bestimmte Kalendertage und Stunden (Fernsehen) oder Ausgaben (Zeitschriften) wird festgelegt. Letztendlich erhält man den Mediaplan oder den Streuplan der Werbekampagne.