Im Druck und in der Weiterverarbeitung kommt der Laufrichtung des Papiers eine wichtige Rolle zu. Als Laufrichtung bezeichnet man die Richtung, in die sich die Papierfasern bei der Papierherstellung ausgerichtet haben. Im Bogenoffset wird unterschieden zwischen Schmalbahn (lange Bogenkante parallel zur Laufrichtung) und Breitbahn (kurze Bogenkante parallel zur Laufrichtung). Probleme gibt es z. B. beim Falzen eines Druckerzeugnisses. Wenn der Falz entgegen der Laufrichtung erfolgt, kann es zum Aufbrechen des Papiers und der Farbe kommen.