Als sog. Key Performance Indicators (KPI) werden Kennzahlen gezählt, welche Leistungen von Unternehmen, Produkten, Marketingmaßnahmen (vor allem im Online-Marketing) etc. wiedergeben und auf deren Basis Zielvorgaben definiert werden. Dabei werden alle möglichen Kenngrößen zusammengefasst, die Erfolge beziehungsweise Misserfolge abbilden können. So lassen sich Prozesse und Maßnahmen bewerten, kontrollieren, regulieren oder optimieren. Indikatoren beim Online-Marketing sind vor allem: Traffic, Page Impressions, Newsletterabos, Anfragen über Onlineformulare, Kennzahlen der Cost per Click und Cost per Lead , etc.