Von A-Z

Werbelexikon

Fairphone

Aus einer anfänglich-nachhaltigen Idee wurde ein Konzept, das jetzt in die Tat umgesetzt wird. Das neue Smartphone mit dem Namen Fairphone wird durch und durch fair gehandelte Ware sein, an der (im übertragenen Sinn) kein Blut von ausgebeuteten Minenarbeitern klebt. Beim Zusammenbau des Smartphones ist es den niederländischen Entwicklern gelungen eine Fabrik in China zu finden, die für ihre Mitarbeiter einen Fond anlegt um  faire Konditionen für ihre Arbeit zu garantieren. 

Die Erlöse fließen ebenfalls in Nachhaltigkeit. So werden von jedem verkauften Fairphone 3 Euro dafür aufgewendet, E-Waste, sogenannten Elektroschrott, aus Ghana zu sammeln und zu recyceln.