Unter dem Begriff Black-Hat-SEO versteht man unlautere Maßnahmen zur <link http: www.janda-roscher.de ueber-uns werbelexikon suchmaschinen-optimierung-seo.html _top external-link-new-window external link in new>Suchmaschinenoptimierung (SEO), die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen verstoßen. Stellen Suchmaschinenanbieter eine Black-Hat-Methode fest, werden die entsprechenden Websites abgestraft oder aus dem Index der Suchmaschine entfernt. Zu den Black-Hat-Methoden gehören: Backdoor-Pages, Brandbidding, Cloaking, Cookie-Dropping, Contentklau, Fake-Blogkommentare, Forum-Spamming, Hidden-Div, Linkfarmen, Spam Blogs, etc.