Von A-Z

Werbelexikon

Behavioral Targeting

Die Weiterentwicklung von Retargeting und semantischem Retargeting ist das Behavioral Targeting. Mit Hilfe von Cookies werden neben technischen Daten zusätzlich verschiedene Merkmale herangezogen und berücksichtigt: z.B. mittels der IP Adresse kann man den User geographisch einordnen oder von installierten Schriftarten und Plug-Ins lassen sich Rückschlüsse ableiten. Alle Infos ergeben ein dynamisches Verhaltensprofil eines Users schließen. Es wird konitinuierlich analysiert, auf welchen Web-Angeboten sich Konsumenten aufhalten, welche Suchanfragen sie starten, welche Werbung sie anklicken und welche Informationen sie abrufen. Daraus wird ein Profil abgeleitet, das die Grundlage für den Ad Server bildet, um dem Webseitenbesucher die passende Werbung zu zeigen. Ziel ist es die Ad Click Rate zu erhöhen, in dem der Webseitenbesucher die Online-Werbung als relevant ansieht und anklickt.