Von A-Z

Werbelexikon

Antizyklische Werbung

Unter antizyklischer Werbung versteht man im Marketing die Art von Werbung, die nicht absolut chronologisch und finanziell determiniert ist, sondern mehr Handlungsspielräume zulässt. In die Werbejahrplanung wird sie nicht exakt miteinkalkuliert, da sie saisonal oder verkaufsfördernd flexibel eingesetzt wird. Verfolgt man diese Strategie, ist es möglich schneller auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren und je nach Bedarf können gezielte Werbemaßnahmen flexibel getätigt werden. Die antizyklische Werbung reagiert somit direkt auf den Markt und auf die Kaufbereitschaft der Kunden. Antizyklische Werbung zu schalten, bedeutet, dass man in Zeiten besonders starken Konkurrenzdrucks hinsichtlich der Werbung geringere finanzielle Mittel und in Zeiten mit geringen Konkurrenzdrucks entsprechend mehr Mittel zur Verfügung stellt.